Wer die nötige Muse hat und unserem tristen Winterwetter entfliehen möchte, für den bieten sich die Kanaren als Langzeiturlaubsdomizil an. Allen voran Teneriffa. Die warmen Temperaturen machen die Vulkaninsel zu einem wahren Paradies und nicht wenige nutzen das Klima, um auf dem Archipel zu überwintern.
Langzeiturlaub Teneriffa – Milde Temperaturen, Sonne und Wind
Inhalt
Langzeiturlaub auf Teneriffa, das heißt, mehrere Wochen im Jahr am Stück auf der Insel zu verbringen. Für Menschen mit Zeit bietet sich eine Auszeit über die Wintermonate an. Etliche Reiseveranstalter haben Hotels, Ferienhäuser oder Appartements zu guten Konditionen im Programm. Die Insel ist prädestiniert für einen längeren Aufenthalt. Das strukturierte Verkehrsnetz macht die Fahrt mit dem PKW möglich, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht der Urlauber sein Ziel. Das schöne Klima macht alle Aktivitäten im Freien möglich. Lange Strandspaziergänge sorgen für Entspannung und an der Brandung des Atlantik kann man sich kaum sattsehen. Die kulinarischen Genüsse auf Teneriffa sind ein wahres Vergnügen für den Gaumen, egal ob man im Restaurant isst oder zu den Selbstversorgern zählt. Wo auch immer der Urlauber in Deutschland abhebt, die Flugzeiten zum kanarischen Archipel halten sich in Grenzen und man fühlt sich der Heimat nicht gar so fern. Nachdem die Kanaren zu Spanien gehören, bleibt man zudem in der Eurozone und genießt die Vorzüge.

Wer länger auf Teneriffa verweilt, der lässt sich zum einen auf eine typische Urlaubsinsel und zum anderen auf die geheimnisvolle Welt der Vulkane ein. Wer glaubt, dass ausschließlich Ferienwohnungen für die Überwinterung und den Langzeiturlaub Kanaren gebucht werden, der hat weit gefehlt. Die Hotels punkten mit All-Inklusive-Angeboten in ihren Haupthäusern oder in Ferienanlagen mit kleinen Bungalows, Pool und Strandzugang mit inbegriffen. Die Tourismusmaschine auf Teneriffa boomt, aber liebenswert machen es letztendlich die Menschen, die auf der Insel zuhause sind.
Die Kanaren sind ein Langzeiturlaub Paradies mit vielen Gesichtern
Einsamkeit und Rummel, von beiden hat Teneriffa mehr als genug. Meditieren ist auf der Insel genauso möglich wie langes Abfeiern in den unzähligen Strandbars. Besonders empfehlenswert ist die Kraterlandschaft rund um den Teide. Das Weltkulturerbe hat eine Vulkanregion mit einzigartigen Schönheit hinterlassen.
Fazit:
Neben kulturellen Attraktionen lädt ein Langzeiturlaub Teneriffa und Kanaren zum Wassersport ein. An der Südspitze kommen Walbeobachter und Taucher auf ihre Kosten. Die Nähe zum afrikanischen Kontinent trägt zur Faszination der Inseln bei. An manchen Tagen trägt der Wind den Saharasand auf das Archipel und verwandelt die Luft in einen gelben Nebel. Wetterpropheten, Naturliebhaber, Kunstfans und Erholungsuchende, alle sind auf der Insel willkommen.