El Tanque

Ganz westlich auf Teneriffa liegt El Tanque, ca. 600 Meter über dem Meer am nördlichen Hang des Teno-Gebirges. Der Ort, zugleich die Gemeindeverwaltung, hat eine Fläche von ca. 23 qkm. Trotz seiner bergigen Lage ist El Tanque gut erreichbar über die TF-82. Es gibt eine Panoramastraße nach Santiago del Teide und Icod de Los Vinos. Auch direkt nach Santa Cruz führt die Nordautobahn TF-5 von El Tanque aus. Ebenso fahren Busse El Tanque aus den anderen Ortschaften an. So bietet es sich an, interessante Tagesausflüge in die Umgebung zu unternehmen.

Um El Tanque herum gedeiht die Landwirtschaft, hauptsächlich werden dort Kartoffeln und Getreidesorten angebaut. Oberhalb von El Tanque befindet sich die Attraktion, die Urlauber am meisten anzieht, nämlich das „Camello Center“. Hier können sie in Beduinenkostümen auf Kamelen und Dromedaren durch die prächtige Landschaft reiten, was zum Preis von 8 € ein einzigartiges Erlebnis ist. Im angeschlossenen Restaurant können die stolzen Reiter danach speisen und neue Kraft schöpfen.

Sehenswertes in El Tanque

Die kleine Kapelle des Ortes stammt von 1540, sie wurde zu dieser Zeit dem Heiligen Antonius von Padua zu Ehren erbaut, einem Heiligen der römisch-katholischen Kirche. Erst im 20. Jahrhundert bekam sie einen neuen Glockenturm als Ersatz für den demolierten. Denn große Teile von El Tanque und auch der Kirche waren im Jahre 1706 beim Ausbruch eines Vulkanes zerstört und danach nur langsam wieder aufgebaut worden.

Die Hauptstraße Richtung Süden führt zum Aussichtspunkt Lomo Molino. Von hier aus können Besucher die herrliche Aussicht über einen weiten Teil der nördlichen Küste genießen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist ein altes Bauernhaus von 1706 namens „Casa de Los Martelos“. Es hat sogar den verheerenden Vulkanausbruch unbeschadet überstanden und kann gegenwärtig noch in seiner ursprünglichen, interessanten Bauweise mit maurischen Details bewundert werden. Ebenfalls sehenswert ist der gut erhaltene öffentliche Getreidespeicher, der im Jahre 1608 von Bauern errichtet wurde. Im unterem Teil des Speichers hielt in dieser alten Zeit die Dorfgemeinschaft ihre Sitzungen ab.

 

Wandern und Trekking in der Region

 

Auch zum Wandern ist El Tanque und seine Umgebung sehr gut geeignet. Durch das Teno-Gebirge führt eine große Zahl an Wanderwegen, von denen aus die Sicht aus die Felsenlandschaft und das weite Meer des Atlantiks hervorragend ist. Auch mit dem Bus sind gute Ausgangspunkte für ausgedehnte oder kürzere Wanderungen bequem zu erreichen, um Kräfte zu sparen.

Mehr Info:

Parque Maritimo Cesar Manrique und Auditorio de Tenerife

Santa Cruz

Santa Cruz ist sowohl Hauptstadt von Teneriffa sowie der Verwaltungssitz von den westlich gelegenen Kanarischen …